Die Aktivitas (gegründet 1857) stellt das Herz des Lebensbundes dar, die Alten Herren (gegründet 1905) das Rückgrat. Hier informieren Alte Herren Alte Herren, Aktive und Freunde. (![]() ![]() Antrag auf Philistrierung Der Lebensbund Stochdorphia lebt durch Aktive, die Alte Herren werden! ![]() Lebenslauf-Formular Der Gratulator freut sich auf jeden Lebenslauf. Auch auf Deinen! ![]() Bilder vom Haus Das Haus wurde 2003 komplett renoviert und erstrahlt seither in neuem Glanz. Bilder vom Haus ![]() Stochdorpher-Archiv Das Archiv beinhaltet virtuell Schätzle der Stochdorphia. Archiv ![]() |
Mitgliederbereich Der Mitgliederbereich umfasst alle elektronischen Ausgaben des Stochdorpherbriefes, unsere Mitgliederliste, eine Vereinsübersicht mit Kontonummern, bisherige Rundschreiben und "Die Bierorgel". Mitglieder ![]() |
Die Ehren-Vorsitzenden Hermann Ankelen (*1888 †1967) Herbert Brauch (*1909 †2009) Theo Widmaier (*1909 †1998) |
Die Vorsitzenden |
1. Christian Dölker (1900-1912) 2. Hermann Zech (1912-1915) 3. Emil Dürr (1915-1918) 4. Karl Kreeb (1918 -1921) 5. Albert Kochendörfer (1921-1930) 6. Hermann Ackerknecht (1930-1932) 7. Hermann Ankelen (1932-1948) 8. Oskar Zimmermann (1948-1949) 9. Herbert Brauch (1949-1957) 10. Albert Walz (1957-1960) 11. Ernst Herlin (1960-1964) |
12. Theo Widmaier (1964-1971) 13. Gerhard Ganzhorn (1971-1974) 14. Jörg Erdmann (1974-1980) 15. Hermann Wundt (1980-1989) 16. Hansi Hermann (1989-1995) 17. Ralf Seier (1995-2001) 18. Alexander Schaal (2001-2002) 19. Volker Schwarz (2002-2008) 20. Pascal Franz (2008-2013) 21. Franz Hilke (2013-2019) 22. Ulrich Baehr (seit 2019) |
Die Ehrenalten Adolf Bofinger †, Winfried Hentrich †, Karl Johannes Fuchs †, Otto Trapp †, Ferdinand Merkel †, Julius Bazlen †, Ferdinand Hartmann †, Otto-Friedrich Diller † (Wiederherstellung des Hauses), (...), Stefan Höhnle (Schatzmeister der Generationen), Eberhard Dreher (30 Jahre Stochdorpherbrief), Volker Schwarz und Pascal Franz ("Neustart" der Stochdorphia). |